Page 14 - Umschau_2020_4_web
P. 14
14 WGLi-Umschau | 4-2020
Echte Kunst für kleines Geld
Der Kunstverleih Lichtenberg ermöglicht den privaten Kunstgenuss
Leihgaben gibt es nicht nur in Museen. Im Kunstverleih Lichtenberg kann jedermann ein echtes
Kunstwerk für kleines Geld ausleihen. Über 450 gekaufte, inventarisierte und gerahmte Werke
von rund 100 Künstlern versammelt der kommunale Verleih. Darunter sind auch viele Lichtenber-
ger Künstler. So lassen sich die Werke nicht nur ganz anders erleben. Sie machen aus den eigenen
vier Wänden auch einen kunstsinnigen, verschönerten Ort.
Fotos©WGLi/ Karolina Wrobel
1 2
1 Marion Lorenz, Leiterin Frau Lorenz, welchen Unterschied macht das, Einen ersten Überblick zu einem Teil unseres Bestands
des Kunstverleihs Lich- ein Bild im Museum zu sehen oder es bei sich im gibt der Online-Katalog im Internet. Unverzichtbar ist
tenberg Wohnzimmer an der Wand zu betrachten? jedoch ein Besuch in unserem Haus. Die direkte An-
sicht ist wichtig, denn viele Kunstwerke präsentieren
2 Auch ein Bild von der Mit einem Bild zu leben ist anders, als es zeitweise in sich gerahmt, in Originalgrößen und Farbigkeit anders
Kinderbuchillustratorin einem musealen Raum zu betrachten. Inmitten von als auf dem Monitor.
und Malerin Regine uns vertrauten Dingen wird es selbst zu etwas Ver-
Röder-Ensikat ist in der trautem. Und es verändert sich, je nach Lichtsituation Darf ich das Bild auch in die Küche oder ins Bad
Ausleihe. am Morgen oder am Abend, im Wechsel der Jahres- hängen?
zeiten. Es entwickelt sich eine nahezu intime Zwie-
sprache zwischen dem Bild und seinem Betrachter Da es sich um originale Werke handelt, müssen die-
und die Möglichkeit, immer wieder Neues im Kunst- se, entsprechend ihres Materials, behandelt werden.
werk zu entdecken. Trockene Aufenthaltsräume wie Wohn- oder Schlaf-
zimmer sind zum Hängen geeignet. Die wechselnde
Warum gibt es den Kunstverleih Lichtenberg? Luftfeuchtigkeit in Bad und Küche könnten die Papie-
re oder Leinwände beschädigen. Deshalb sind diese
Wir möchten Kunst für jeden zugänglich machen. Das Räume ungeeignet.
geschieht durch unser Ausstellungsgeschehen in der
Galerie 100. Hier gibt es immer wieder neue künstle- Und wenn mir das Bild so sehr gefällt, dass ich
rische Positionen zu entdecken. Zusätzlich erlaubt uns es kaufen möchte?
der Kunstverleih, den ganz persönlichen Kunstgenuss
für Zuhause zu vermitteln. Das ist leider nicht möglich. Oft besitzen Künstler
stilistisch ähnliche Werke, die sind dann käuflich zu
Ich möchte mir ein Bild ausleihen, auf welchem erwerben. Wir stellen gerne den Kontakt zu dem
Weg kann ich es aussuchen? Künstler her.
So funktioniert die Ausleihe:
Ein Bild kann bereits ab 5 Euro (ermäßigt 3 Euro) für drei Monate ausgeliehen werden. Es kann in privaten oder
geschäftlichen Räumen genutzt werden. Praktisch sind die Jahreskarten des Kunstverleihs: Diese gibt es für
30 Euro für drei Kunstwerke und eine Leihdauer von 12 Monaten. Fünf Kunstwerke kosten für dieselbe Leihdau-
er 50 Euro, die Firmenkarte für sechs Kunstwerke 70 Euro.
Stöbern Sie im Online-Katalog unter www.kunstverleih-lichtenberg-berlin.de.
Weitere Informationen gibt es im Kunstverleih Lichtenberg, Konrad-Wolf-Straße 99, 13055 Berlin
Geöffnet: dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr, Tel. 9711103