Page 3 - Umschau_2020_4_web
P. 3
WGLi-Umschau | 4-2020 3
Auf das Neue eingestellt
Editorial
Sehr geehrte Mitglieder und Mieter, Der Technische Service versetzt Hand in Hand mit ©IHK Berlin/ Fotostudio Charlottenburg
dem Bestandsmanagement leergezogene Wohnun-
das Jahr 2020 nähert sich seinem Ende. Endlich, gen in einen zeitgemäßen Zustand. Einen Einblick in
möchte man sagen, denn in diesem Jahr haben eine Wohnungssanierung erhalten Sie in dieser Zeit-
ausnahmslos alle von uns die Auswirkungen einer schrift auf den Seiten 9 und 10.
Krise zu spüren bekommen, die alle Bereiche un-
seres persönlichen Lebens betrifft. Vielfach lesen Da die Weihnachtszeit näher rückt, machen es sich
wir von großen Problemen. Und trotzdem waren viele unserer Mitglieder und Mieter in ihrer Woh-
wir in den vergangenen Monaten bemüht, dem nung besinnlich. Dabei gilt es, einiges zu beachten.
drohenden Stillstand von Wirtschaft und Gesell- Denn zur Weihnachtszeit muss die Feuerwehr erheb-
schaftsleben entgegenzuwirken. Ich möchte mich lich öfter anrücken als sonst. Wo in der Wohnung
bei Ihnen für Ihre Umsicht bedanken, mit der Sie Gefahrenquellen lauern – nicht nur zur Weihnachts-
täglich Ihren Nachbarn und Mitmenschen begeg- zeit – das zeigen wir Ihnen anhand einer Illustrati-
nen. Auch die WGLi hat viel Verständnis seitens on auf den Seiten 20 und 21. Auf der abtrennba-
ihrer Mitglieder erfahren, was die Einschränkungen ren Rückseite dieser Umschau finden Sie zudem die
bei unseren Veranstaltungen und teilweise auch wichtigsten Infos zur Nutzung der neu installierten
Dienstleistungen anbetrifft. Wir erfanden neue krea- Rauchwarnmelder und zum Verhalten bei Alarm.
tive Impulse für das genossenschaftliche Leben – das
sind beispielsweise die im Herbst veranstalteten Hof- Veränderungen, sie gehören wie der Wechsel des
konzerte, über die wir in dieser Umschau auf Seite 2 Jahres dazu. Das muss nicht immer negativ sein.
berichten. So versuchten wir, den pandemiebeding- Dennoch bleibt eines vor allem den Mitgliedern und
ten Ausfall unserer beliebten und gut besuchten Hof- Mietern der WGLi erhalten: Ein sicheres Zuhause, in
feste aufzufangen. dem man sich wohlfühlen kann. Wer trotzdem eine
Art Tapetenwechsel möchte, für den halten wir in
Doch auch das WGLi-Team mit seinen technischen dieser Ausgabe auf den Seiten 14 und 15 einen Tipp
Bereichen hat sich erfolgreich auf die veränderten parat: Der kommunale Kunstverleih Lichtenberg ver-
Rahmenbedingungen eingestellt: Im Wohnalltag leiht originale Kunstwerke für einen Preis, den sich
stehen Ihnen unsere Hausmeister zur Seite. In dieser wirklich jeder leisten kann. So holen Sie sich echten
Ausgabe setzen wir unsere Serie fort und möchten Kunstgenuss nach Hause.
Ihnen die Kollegen aus dem Team 2 in Fennpfuhl
vorstellen. Einen weiteren wesentlichen Beitrag leis- Bitte achten Sie auch im neuen Jahr auf Ihre Gesund-
ten auch die Mitarbeiter im Technischen Service der heit. Ihr Wohlergehen und das Ihrer Familie liegt mir
WGLi, den wir Ihnen auf den Seiten 7 bis 9 vorstellen wie meiner Vorstandskollegin Monika Thiele am
möchten. Insgesamt 30 Fachmänner halten die tech- Herzen. Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weih-
nischen Anlagen auch in Krisenzeiten in Gang. Sie nachtsfest und kommen Sie gut in das neue Jahr.
setzen geplante Instandsetzungen um und erledigen
für die Mitglieder und Mieter kleine und große Re- Ihr Thomas Kleindienst,
paraturen. Nicht zuletzt machen sie unseren Bestand Mitglied des Vorstandes
fit für die nächste Generation. Denn das lebenslange
Wohnen in unserer Genossenschaft heißt: eine lange
Wohndauer.
Inhaltsverzeichnis
Editorial 3 Veranstaltungstipps WGLi-Rätselspaß:
„Quatschtrommel“ 12 Das können Sie gewinnen
17
Impressum 12
Unsere WGLi-Hausmeister 4 - 5 Ein Ausblick auf die WGLi-Reisen 18
Technischer Service 6 - 9 Lust auf Literatur 13 Wir gratulieren 18
Die Umwelt im Blick 10 Echte Kunst für kleines Geld 14 - 15 Brandgefährlich 19 - 21
Neu im Jahr 2021 11 Kreuzworträtsel 16 Bildergalerie: Tierische Nachbarn 22