Page 17 - Umschau_2021_2_web
P. 17

Das                                                                                                       WGLi-Umschau | 2-2021                                     17
können Sie
gewinnen:

Königlich cremig und einfach – lecker!

Gutschein für einen Familien-Eis-Kauf in der Eismanufaktur „Prinzeneis“

Wenn sich die Wärme von Vanille auf der Zunge ausbreitet und Knusper-Goldsirup mit einem
Überraschungsmoment im Mund aufwartet – dann ist der Eisgenuss perfekt! Die Eismanufaktur
„Prinzeneis“ im Karlshorster Prinzenviertel gehört zu den gehobenen Eisdielen Lichtenbergs. Hier
findet man Sorten wie Mohn-Marzipan, Belgische Schokolade – aber auch die Klassiker wie Erd-
beere und Zitrone. Das Besondere: Hier wird auf die Zugabe von künstlichen Aromen, Farb- und
Zusatzstoffen verzichtet. Deshalb ist das Vanilleeis nicht gelb. Es ist natürlich.

Gewinnen Sie einen von 10 Gutscheinen für jeweils 5 Kugeln Eis und gönnen Sie sich und
Ihrer Familie einen Genießermoment in der Eismanufaktur „Prinzeneis“, Wandlitzstraße 9,
10318 Berlin-Karlshorst. Geöffnet ist die Eisdiele täglich von 13 bis 19 Uhr. Weitere Infor-
mationen gibt es unter www.eismanufaktur-prinzeneis.de.

                                                                                                               ©WGLi/Karolina Wrobel

Den Dinos auf der Spur

Freikarten für den Tier- und Freizeitpark Germendorf

Wenn Kinder komplizierte Sauriernamen wie „Archaeopteryx“ so schnell aussprechen können wie
„Schokoladeneis“, dann ist es Zeit für einen Besuch im Saurier-, Tier- und Freizeitpark Germendorf
nördlich von Berlin. In dem 69 Hektar großen Park lebt eine Vielzahl exotischer und heimischer
Tiere. Darüber hinaus ist der paläontologische Schaugarten mit seinen 86 lebensgroßen Dinosau-
riern und einer Vulkannachbildung, die auch als Aussichtspunkt dient, ein echtes Erlebnis. Das
Museum vermittelt zudem Wissenswertes über die Urzeitgiganten, die vor 300 Millionen Jahren
auf der Erde wandelten.

Gewinnen Sie eine von vier Freikarten zum Tagesbesuch für zwei Erwachsene und bis zu
drei Kindern. Der Tier- und Freizeitpark Germendorf liegt im gleichnamigen Ortsteil von
Oranienburg an der Oberhavel (An den Waldseen 1a, 16515 Oranienburg, OT Germendorf)
und ist ganzjährig sowie an Sonn- und Feiertagen von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Der gesamte
Park ist barrierefrei. Weitere Informationen gibt es unter www.freizeitpark-germendorf.de.

                                                                                                               ©Tierpark Eichholz

So tierisch nah

Der Klassiker unter unseren Kreuzworträtsel-Gewinnen: Tierpark-Tageskarten

Der Landschaftstierpark in Friedrichsfelde hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt: Es gibt
viele neue Spielplätze und ganz unterschiedliche, zeitgemäße Gastro-Angebote. Viel diskutiert
wurde in den vergangenen Jahren die Umstrukturierung im Tierbestand. Eins jedoch bleibt: Der
Tierpark ist nicht nur einzigartig, sondern auch tierisch nah!

Gewinnen Sie 3x2 Tageseintrittskarten für einen Besuch im Tierpark Berlin.

                                                                                                               ©Tierpark Berlin

Herausgeber:                                      Redaktionsschluss: 7. Juni 2021                              Nachdruck/Vervielfältigung (auch auszugsweise) nur
WGLi Wohnungsgenossenschaft Lichtenberg eG                                                                     mit Erlaubnis der Redaktion. Namentlich gekennzeichnete
Landsberger Allee 180 B, 10369 Berlin             Layout, Grafik, Satz: agreement werbeagentur GmbH,           Beiträge müssen nicht unbedingt mit der Meinung der
                                                  www.agreement-berlin.de                                      Redaktion übereinstimmen. Es besteht kein Rechtsanspruch
Redaktion: Thomas Kleindienst (verantwortlich),                                                                auf Zustellung. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit
Monika Thiele, Karolina Wrobel (V.i.S.d.P.),      Fotos/Grafiken: WGLi/Karolina Wrobel,                        wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und
Margit A. Heinicke, Michael Frank.                andere Fotos sind gesondert gekennzeichnet                   weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personen-
Telefon: (030) 97 000-258, Fax: (030) 97 000-360                                                               bezeichnungen gelten gleichwohl für alle Geschlechter.
www.wgli.de, E-Mail: info@wgli.de                 Titelbild: Hedi, 8 Jahre alt, musisch begabte Enkelin eines
                                                  WGLi-Mitglieds
                                                  (Foto: WGLi/Karolina Wrobel)
   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22